Nils Rüsenberg - w3. Chronische Schmerzen
Wahlpflichtbereich Spezifische Techniken/Störungen
Dozent: | Rüsenberg |
Tag 1: | 18.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE) |
Ort: | bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbH Sachsenring 79 50677 Köln |
Kurse: | 2023 V 2023 VI 2023 VII 2023 VIII 2023 IX 2023 X |
Art der Veranstaltung: | Wahlpflichtbereich Spezifische Techniken/Störungen |
Online-Buchung schließt: | 13.10.2025 08:00 Uhr |
Seminarbeschreibung
Chronische Schmerzen stellen für die psychotherapeutische Behandlung auf verschiedenen Ebenen hohe Herausforderungen dar – z. B. in den Bereichen
·Beziehungsgestaltung
·Diagnostik
·Zieldefinition
·Psychoedukation
·Auswahl der Behandlungsstrategien und Interventionen sowie der
·Notwendigkeit interdisziplinärer Mitbehandlung.
Entlang dieser Inhalte sollen die Herausforderungen gemeinsam umschrieben und Möglichkeiten des Umgangs damit vorgestellt und erarbeitet werden.
Hinzu kommt die Vermittlung von Basiswissen über die Physiologie des Schmerzes sowie über medikamentöse Schmerzbehandlung. Auch wird auf einzelne Erkrankungsbilder wie z. B. Kopfschmerz (Migräne, Spannungskopfschmerz) und Fibromyalgie näher eingegangen.
Grundlagenliteratur:
Kröner-Herwig et al. (Hrsg.) – Schmerzpsychotherapie; 8. Auflage, Springer-Verlag