Monika Siering - w2. Soziale Phobie
Wahlpflichtbereich Störungsspezifisches Vorgehen
Dozent: | Siering |
Tag 1: | 01.11.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE) |
Tag 2: | 02.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr (4 UE) |
Ort: | AVT GmbH Venloer Straße 47-53 50672Köln |
Kurse: | 2024 I 2024 II 2024 III 2024 IV 2024 V 2024 VI 2024 VII |
Voraussetzung | Teilnahme am Seminar Angststörungen |
Art der Veranstaltung: | Wahlpflichtbereich Störungsspezifisches Vorgehen |
Online-Buchung schließt: | 27.10.2025 08:00 Uhr |
Seminarbeschreibung
Die sozialen Phobien gehören zu den häufigsten und folgenreichsten Störungsbildern. Ihre Erkennung und Behandlung gehört mit zum Lohnensten, was man als TherapeutIn tun kann. Trotzdem werden diese oft komplexen Krankheitsbilder zu selten diagnostiziert und behandelt. Dass Ihnen das in Zukunft nicht mehr passieren kann, dazu möchte Ihnen dieses Seminar das nötige Rüstzeug vermitteln.
Literatur:
Stangier, Heidenreich und Peitz (2003). Soziale Phobien - Ein kognitiv-verhaltensthera-peutisches Behandlungsmanual. Beltz Verlag.
Bandelow, B. (2008). Das Buch für {Schüchterne}. Wege aus der Selbstblockade. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag