André Wilke - c01 Grundlagen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

Dozent: Wilke
Tag 1:05.07.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Tag 2:06.07.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Ort: HMKW Hochschule für Medien
Höninger Weg 139
50969Köln
Kurs: 2023 V
Art der Veranstaltung: -
Online-Buchung schließt: 30.06.2025 08:00 Uhr

Seminarbeschreibung

Bei der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) handelt es sich um einen psychotherapeutischen Behandlungsansatz, der der sogenannten „Dritten Welle der Verhaltenstherapie“ zugerechnet wird. Er wurde im Jahre 1999 von Steven Hayes und Kollegen der Öffentlichkeit mit dem Buch „Acceptance and commitment therapy: An experiential approach to behavior change“ vorgestellt.

Nach diesem Modell geht darum, psychische Flexibilität zu entwickeln, die mit einer Erhöhung der Lebensqualität einhergeht.

Die ACT beinhaltet 6 Kernprozesse, die in diesem Seminar fundiert und erlebensbezogen vermittelt werden. Dabei werden Übungen und Interventionen der ACT behandelt und angewandt, sodass Sie nach dem Seminar befähigt sind, diese unmittelbar in Ihren Therapien umzusetzen. Unterstützend dazu werden Sie Arbeitsmaterialien erhalten, die Sie in Ihre therapeutische Arbeit integrieren können.


Nach oben scrollen