André Dotten - Grundlagen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

Einführung in Theorie und Praxis

Dozent: Dotten
Tag 1:21.03.2026, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Tag 2:22.03.2026, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Ort: wird noch bekannt gegeben
Online-Buchung öffnet: 10.11.2025 12:00 Uhr
Online-Buchung schließt: 16.03.2026 08:00 Uhr
Login

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Im Mittelpunkt steht das ACT Hexaflex, ein zentrales Werkzeug zur Veranschaulichung und praktischen Umsetzung der sechs Kernprozesse von ACT: Akzeptanz, Defusion, Achtsamkeit, Selbst-als-Kontext, Werte und engagiertes Handeln.

Jeder Prozess des ACT Hexaflex wird im Seminar ausführlich erläutert und durch praktische Übungen vertieft. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Kernprozesse mittels Techniken und Tools („Choice Point“, „ACT-Matrix“) im therapeutischen Alltag einsetzen können, um Klient*innen dabei zu unterstützen, hinderliche Verhaltensmuster zu erkennen, mehr psychologische Flexibilität zu entwickeln und ein werteorientiertes Leben zu führen.


Nach oben scrollen