Julian Friedrich - Arbeit mit Angehörigen

Dozent: Friedrich
Tag 1:20.02.2026, 16:00 - 20:00 Uhr (4 UE)
Ort: wird noch bekannt gegeben
Zusatzinfo: In diesem Seminar sind Plätze für die zukünftigen KollegInnen reserviert. --- Entspricht dem früheren Seminar "Zusammenarbeit im Klinikteam"
Online-Buchung öffnet: 19.11.2025 19:00 Uhr
Online-Buchung schließt: 16.02.2026 08:00 Uhr
Login

Seminarbeschreibung

Angehörige spielen in der psychotherapeutischen Arbeit eine zentrale Rolle – sie können wichtige Ressourcen darstellen, aber auch Konflikte und Belastungen mit sich bringen. In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über Grundlagen, Chancen und Grenzen der Angehörigenarbeit.

Wir beleuchten rechtliche und ethische Aspekte (Schweigepflicht, Einwilligung), stellen verschiedene Formen der Einbeziehung vor (Einzelgespräche, gemeinsame Sitzungen, Angehörigengruppen) und thematisieren typische Herausforderungen wie Überfürsorglichkeit, Schuldgefühle oder destruktive Beziehungsmuster.

Neben theoretischen Grundlagen steht jedoch die praktische Anwendung im Vordergrund: Anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und Reflexionsübungen werden Gesprächsführung, Haltung und Methoden der Angehörigenarbeit erprobt. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Angehörigen zu gewinnen und diese als Ressourcen gezielt einzubinden und Grenzen professionell zu wahren.

Nach oben scrollen