Aus- und Weiterbildung bei der AVT – Psychotherapie und mehr​

Die AVT ist eines der größten staatlich anerkannten Ausbildungsinstitute für Psychotherapie in Deutschland.
Wir bilden Psycholog*innen in Verhaltenstherapie aus.

Wir sind ein anerkanntes Ausbildungsinstitut für Psychotherapie, spezialisiert auf Verhaltenstherapie.

Sie sind auf der Suche nach der passenden Psychotherapie-Ausbildung. Wenn Sie Unterstützung bei der Entscheidungsfindung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter:

Wir beantworten Ihnen alle Fragen zur geeigneten Therapiemethode, zur Finanzierung der Ausbildung und zur Vereinbarkeit mit Ihren ganz persönlichen Lebensumständen.

Welche Vorteile insbesondere unser breites Angebot an Lehrpraxen für die praktische Ausbildung bietet, erfahren Sie im Exkurs Lehrpraxenmodell.

Für Studierende in fortgeschrittenen Masterstudiengängen, die eine Anerkennung für die Psychotherapieausbildung anstreben, lohnt es sich besonders, mit uns Kontakt aufzunehmen. Denn es ist derzeit nicht einfach, den “richtigen” Masterstudiengang auszuwählen, der als Voraussetzung für eine Ausbildung in Psychotherapie anerkannt wird.

Psychotherapeut*innen, die ihre fachliche Kompetenz erweitern wollen, finden bei uns zertifizierte Weiterbildungsreihen und akkreditierte Seminare.

Ärzt*innen, die sich in ihrem psychotherapeutischen Handeln weiterqualifizieren wollen, finden unser Angebot im Bereich „Ärztliche Selbsterfahrung“.

Bei persönlichen Herausforderungen, die eine Psychotherapie erforderlich machen – oder wenn Sie überlegen, ob eine Psychotherapie für Sie hilfreich sein kann: Unsere Ambulanzen und Lehrpraxen unterstützen Sie, auch wenn die Kapazitäten begrenzt sind. Sprechen Sie uns an!

Ganz gleich, in welcher Situation Sie sich befinden: 

Über Psychotherapie kann man nicht nur reden und schreiben.
Psychotherapie muss man erleben.

Darüber hinaus bieten wir Fortbildungen für bereits approbierte Psychotherapeut*innen und Weiterbildungen für Ärzt*innen an.

Unser Schwerpunkt ist die Verhaltenstherapie. Zusätzlich vermitteln wir auch Techniken und Methoden aus anderen Verfahren, die sich in der ambulanten verhaltenstherapeutischen Praxis bewährt haben.

 

Unsere Angebote im Überblick

  • Fünf eigene AVT-Ambulanzen für die praktische Ausbildung
  • Zusätzlich flexible Auswahl aus über 70 Lehrpraxen niedergelassener Psychotherapeut*innen
  • Auswahlmöglichkeit aus verschiedenen Seminarthemen
  • Unkomplizierte Seminarumbuchung
  • Direkt ansprechbare Ausbildungsleitung
  • Effizientes Feedbacksystem für Anregungen und eventuelle Probleme
  • Direkte und freundliche Kommunikation

Informationen zu unseren Lehrpraxen finden Sie im Exkurs Lehrpraxenmodell und im Exkurs Lehrpraxen stellen sich vor.

Unsere ausführliche Ausbildungsphilosophie finden Sie in unserem Leitbild.

Team

Unsere Ansprechpartner*innen beraten Sie persönlich und engagiert, mit Kompetenz und Erfahrung. Bei uns arbeiten viele Kolleg*innen mit ganz unterschiedlichen Stärken – alle mit dem Ziel, Sie gut zu begleiten. Was uns verbindet: Erfahrung, Einsatz und ein offener Blick für das, was gebraucht wird.

Gremien

Wir legen Wert auf einen lebendigen Austausch und arbeiten in unterschiedlichen Gremien kontinuierlich an aktuellen Themen und Fragestellungen.

PiA-Sprecher*innen-Team

Die PiA-Sprecherinnen kennen die Herausforderungen und Bereicherungen, die die Ausbildung mit sich bringt, aus eigener Erfahrung und vertreten die Interessen der Psychotherapeut*innen in Ausbildung – auch auf PiA-politischen Veranstaltungen.

Dozent*innen

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Dozent*innen wissenschaftlich auf dem neuesten Stand sind, ihren Stoff anregend aufbereiten und vor allem auch Freude an der therapeutischen Arbeit vermitteln.

Supervisor*innen

Unsere Supervisor*innen arbeiten ressourcenorientiert – nach den Grundsätzen der Psychotherapie: Bei der Reflexion der therapeutischen Arbeit betonen sie stets die Stärken und Potenziale, anstatt sich auf Schwachstellen zu konzentrieren.

Selbsterfahrungsleiter*innen

Unsere Selbsterfahrungsleiter*innen bauen in der Selbsterfahrungsgruppe ein Vertrauensverhältnis auf, in dem sich die Teilnehmer*innen offen zeigen können. 

Kooperationseinrichtungen

In den folgenden Listen finden Sie die Kooperationseinrichtungen, die das Landesprüfungsamt für die Psychotherapieausbildung bei der Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) genehmigt hat.

Veranstaltungsorte

In Köln ist es oft schwierig, einen Parkplatz zu finden, da einige Straßen gesperrt sind oder sich der Verkehr häufig staut. Wir empfehlen für viele Veranstaltungsorte, Park & Ride zu nutzen.

„Man sieht nur das, was man weiß.“

Nach oben scrollen