Anmeldung zur Weiterbildungscurriculum Psychotraumatherapie
Hier finden Sie alle Termine für das Curriculum 2023 – 2025 der Weiterbildung „Spezielle Psychotraumatherapie – Mehr Sicherheit und Kompetenz in der Behandlung von Psychotraumastörungen“. Das Curriculum entspricht den Vorschriften der DeGPT und kann von Psychologischen und Ärztlichen PsychotherapeutInnen mit der Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)“ abgeschlossen werden.
Modul 1
|
Theoretische Grundlagen und Diagnostik Peter Liebermann (Teil B)
|
Zusatztermin: 10.12.2023 (8 UE / 10 Punkte*)
|
Modul 2
|
Techniken zur Ressourcenaktivierung und zur Förderung der Affektregulation Birgit Andreas Ottow (Teil 1) / Christina Rohde (Teil 2)
|
02./03.12.2023 (16 UE / 20 Punkte*)
|
Modul 3
|
Traumafokussierte Behandlung von PTBS Dr. Ann Schaefer
|
03.02.2024 (8 UE / 10 Punkte*)
|
Modul 4
|
Behandlung komplexer Traumafolgestörungen Sophia Cigelski
|
19./20.04.2024 (16 UE / 20 Punkte*)
|
Modul 5
|
Behandlung von akuten Traumafolgestörungen und Krisenintervention Peter Liebermann
|
15.06.2024 (8 UE / 10 Punkte*)
|
Modul 6
|
Interkulturelle Kompetenzen Semra Firat-Deveci
|
21.09.2024 Zusatztermin: 01.11.2024 (8 UE / 10 Punkte*)
|
Modul 7
|
Psychohygiene und Selbsterfahrung Dr. Susanne Altmeyer
|
08.11.2024 Zusatztermin: 22.11.2024 (8 UE / 10 Punkte*)
|
Modul 8
|
Vertiefungsmodul Dissoziative Störungen Sophia Cigelski
|
25./26.01.2025 (16 UE / 20 Punkte*)
|
*anrechenbare Fortbildungspunkte der Psychotherapeuten-Kammer NRW
Anmeldung
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Kosten
22,50 € pro Unterrichtseinheit für externe Teilnehmer*innen
18,00 € pro Unterrichtseinheit für Ausbildungsteilnehmer*innen der AVT
Bei Stornierung bis vier Wochen vor dem gebuchten Seminartermin fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € an. Danach sind die vollen Seminarkosten zu entrichten.
Weiterbildungscurriculum Psychotraumatherapie
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.