 |
|
Dr. med. Susanne Altmeyer
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und für Neurologie Systemische Medizinerin, Psychotraumatologin (DeGPT), Dozentin und Supervisorin an verschiedenen Weiterbildungs- und Ausbildungsinstituten, Lehraufträge an mehreren Universitäten. Seit 2016 Chefärztin der Traumaklinik und der Tagesklinik des Gezeiten Haus Schloss Eichholz in Wesseling bei Köln. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. in Systemischer Therapie, Systemischer Medizin und Psychotraumatologie
|
|
|
|
 |
|
Birgit Andreas-Ottow
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT), EMDR-Therapeutin und Supervisorin (EMDRIA), Fortbildung in Hypnotherapie, Dozentin und Supervisorin (AVT Köln). Niedergelassen in eigener Praxis in Köln. Studium der Ethnologie, langjährige Erfahrung in Trauma- und EMDR-Therapie von Flüchtlingen und Migranten. Trainerin und psychotherapeutische Betreuung von EntwicklungsexpertInnen für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Seit 20 Jahren Tätigkeit in Krisengebieten und Ausbildung von lokalen TraumatherapeutInnen in Myanmar, mit Förderung des Auswärtigen Amtes und im Rahmen von EU Projekten.
|
|
|
|
 |
|
Sophia Cigelski
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Ausbilderin Spezielle Psychotraumatherapie DeGPT seit 2005, EMDR-Supervisorin/Facilitatorin (EMDRIA), Gutachterin nach den Psychotherapierichtlinien, Dozentin und Supervisorin (DVT) an verschiedenen Ausbildungsinstituten, niedergelassen in eigener Praxis in Münster
|
|
|
|
 |
|
Semra Firat-Deveci
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Ausbilderin Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT), EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Dozentin und Supervisorin in VT (AVT Köln, KBAP Bonn), Lehrpraxis für VT (AVT), transkulturelle Psychotherapie und Beratung, niedergelassen in eigener Praxis in Köln |
|
|
|
 |
|
Peter Liebermann
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Eigene Praxis in Leverkusen, EMDR-Therapeut / Supervisor / Trainer (EMDR Europe), EMDR Trainer Cooperation, Gründungsmitglied EMDRIA Deutschland und DeGPT mit langjähriger Vorstandsarbeit, Vorsitzender Standard Committee EMDR Europe, stellv. Leiter AG Akut DeGPT, zahlreiche Veröffentlichungen, Steuerungsgruppe AWMF-Leitlinie „PTBS“ 1999-2021
|
|
|
|
 |
|
Christina Rohde
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT), EMDR-Therapeutin und Supervisorin (EMDRIA), Dozentin und Supervisorin (AVT Köln). Seit 2015 leitende Psychologin in der MEDIAN Klinik Dormagen (Rehabilitationseinrichtung für die Behandlung von Suchterkrankungen).
|
|
|
|
 |
|
Dr. phil. Ann Schaefer
Psychologische Psychotherapeutin Kassensitz in Köln: VT für Erwachsene, Klientenzentrierte Psychotherapie (NEAPCEPC), „Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT)“, EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Dozentin und Supervisorin (PTK-NRW) an verschiedenen Weiterbildungs- und Ausbildungsinstituten, langjährige universitäre Lehrtätigkeit, Lehrpraxis für VT (AVT Köln), KBV- bestellte Gutachterin für VT bei Erwachsenen einschließlich Gruppenpsychotherapie, Publikationen u. a. zu Psychotraumatologie, Prüfungsangst, Gruppentherapie und universitärer Didaktik.
|
|
|
|